Auswärtsniederlage der Frauen des SCBV gegen starke Gastgeberinnen aus Karlsfeld
Am letzten Sonntag, 22. September 2019, traten die SCBV Damen zum zweiten Saisonspiel auswärts beim TSV Eintracht Karlsfeld an. Die Frauenmannschaft aus Karlsfeld, die letzte Saison den dritten Platz erreichte, gewann gegen den Aufsteiger aus Baldham-Vaterstetten 5:2.
In der ersten Halbzeit war das Spiel relativ ausgeglichen und es kam zu wenigen Torchancen. Die gastgebende Mannschaft aus Karlsfeld hatte jedoch etwas mehr Spielanteile und folglich ein leichtes Chancenplus. In der 18. Minute erzielte Julia Stock den 1:0 Führungstreffer für Karlsfeld nach einem hohen Ball in die Spitze. Die weiteren Gelegenheiten blieben auf beiden Seiten zu ungefährlich für weitere Tore.
Gutes Spiel der SCBV Damen trotz Niederlage
Am vergangenen Sonntag, 15. September 2019, zeigten die SCBV Damen zu Hause gegen den ESV M.-Freimann ein gutes Spiel. Trotzdem verlor die Fußballfrauenmannschaft des SC Baldham-Vaterstetten 0:4. Die Gäste aus M.-Freimann gelten als Aufstiegsfavoriten.
Die SCBV Damen starteten gut in die Partie. In der Anfangsphase gelang es manchmal, M.-Freimann in das letzte Spielfelddrittel zu drängen. In den ersten Spielminuten kamen die Gastgeberinnen auch zu Ihren besten Torchancen. Die Gästemannschaft fand schließlich in der 19. Minute ins Spiel. Ein weiter Abschlag sprang über die Verteidigung Baldham-Vaterstettens. Die durchgelaufene Lucia Smejkal schob ungestört zum 0:1 ein. Nach diesem Gegentor verloren die Gastgeberinnen in der Offensive an Durchschlagskraft. Defensiv stand man weiterhin gut. Trotzdem erhöhte M.-Freimann in der 33. und 44. Spielminute auf 0:2 bzw. 0:3. Das Tor zum Pausenpfiff erzielte wieder Lucia Smejkal.
Neues aus der Senioren-Ecke
Anders als bei den anderen Mannschaften, geht es für die Senioren-Fußballer des SCBV nach den Sommerferien in die entscheidende Phase, denn die Saison neigt sich dem Ende zu: Alle 3 Mannschaften sind auf Aufstiegskurs und belegen in den Tabellen vordere Plätze.
F1 gewinnt Vorbereitungsturnier in Waldtrudering
Zur Vorbereitung auf die neue Saison trafen sich die 2011er zum Vorbereitungsturnier beim TSV Waldtrudering.
Gleich zu Beginn die erste Überraschung und riesige Freude bei den Jungs: Elektro Edlmann spendierte zu neuen Saison wieder einen neuen Satz Trikots. Die „Boys in Green“ laufen nun mit ihren personalisierten Trikots mit eigenem Namen auf.
Bei regnerischem Wetter wurde die Vorrunde souverän absolviert – 3 Spiele, 3 Siege (6:0, 5:0, 6:1). Eltern, Trainer und Spieler waren rundum zufrieden, vor allem weil das spielerische Können die Sommerferien scheinbar gut überstanden hat. Im Halbfinale ging es dann in einem heiß umkämpften Spiel gegen den TSV Poing. Nach 15 Minuten stand es 1:1, das Siebenmeterschießen musste den Finalteilnehmer ermitteln. Hier hatte der SCBV das glücklichere Ende für sich, alle Schützen der SCBV-Mannschaft konnten souverän verwandeln.
Auch das Finale gegen den FC Ottobrunn präsentierte den zahlreichen Zuschauern und Fans trotz stärker werdendem Regen ein packendes und spannendes Spiel. Durch einen perfekt ausgeführten Konter erzielten unsere „Grünen“ das entscheidende 1:0 und ließen sich den Sieg danach nicht mehr nehmen. Vollkommen nass aber umso glücklicher feierte das Team diesen Erfolg ausgelassen und lautstark.
Erfolgreiche Arbeit der SCBV Damen- und Mädchenabteilung
Die SCBV Damen legen durch Ihren Aufstieg in die Kreisliga die Basis für eine erfolgreiche Zukunft
Die SCBV Damen und Mädchen Abteilung hat die vergangene Saison erfolgreich abgeschlossen. Die SCBV Damen Mannschaft stieg die zweite Saison in Folge in die Kreisliga auf. Der Nachwuchs der U15-Juniorinnen feierte zwei Erfolge – die Meisterschaft in der Bezirksliga und den Sieg in einem internationalen Turnier in Barcelona. Abgerundet wurde die erfolgreiche Bilanz durch das Erreichen des Merkur Cup Finalturniers durch die U11-Juniorinnen.
Nachdem die SCBV Damen Mannschaft in der Saison 17/18 unter dem Trainergespann Hüttemann und Eichinger in die Kreisklasse aufstieg, marschierte die Mannschaft in der letzten Saison unter Trainer Julian Kloster in die Kreisliga durch.
Informationen zum SR-Neulingskurs der SRG München Ost / Ebersberg
Die Schiedsrichtergruppe München Ost / Ebersberg führt im Oktober 2019 unter der Leitung unseres Lehrwartes den nächsten Neulingskurs durch. Wir freuen uns über jeden Neuzugang, der unsere Gruppe verstärkt und somit den Spielbetrieb in unserem Spielgebiet mit geprüften Schiedsrichtern ermöglicht. Im Kurs werden die aktuellen SR-Regeln geschult und anhand von Beispielvideos aus der Bundesliga ein praktischer Bezug hergestellt.